
Am 24.09.2023 wählen die Bürgerinnen und Bürger des Nationalparklandkreises Birkenfeld ihren Landrat.
Zum Amt eines Landrates gehört einiges an Verantwortung und Aufgaben, daher sehe ich bereits die Überlegung, als Kandidat anzutreten, als gut zu durchdenkenden Schritt an. Ohne Fach- und Führungskompetenz und ohne Gespür für die politischen Strömungen kann man diese Position nach meiner Auffassung zwar bekleiden, aber nichts für den Landkreis bewirken. Auch „Biß“, Überzeugungskraft, Durchhaltevermögen und ein „dickes Fell“, sind Attribute, die ein guter neuer Landrat dringend benötigt.
Die Entscheidung habe ich für mich getroffen, weil ich denke, dass ich die mir selbst auferlegten Voraussetzungen erfülle. Daher möchte ich mich Ihnen vorstellen bewerbe mich hiermit um Ihre Stimme. Sie entscheiden mit, wer für die nächsten 8 Jahre Ihr Landrat wird und Einfluss auf die Geschicke Ihres Landkreises ausüben darf. Bitte gehen Sie in jedem Fall am 24.09.2023 zur Wahl, bzw. nutzen Sie die Möglichkeiten der Briefwahl.
Meine Themen

Im Mittelpunkt meines Handelns stehen die Menschen: Wer im Landkreis Birkenfeld lebt, soll sich wohlfühlen, hier Bildung und Kultur erhalten, Arbeit finden, eine Familie gründen können, den Ruhestand genießen. Das Ziel ist, dass alle Generationen gut versorgt sind und gerne hier leben.

Bei Erziehung und Bildung darf nicht gespart werden. Der Kreis Birkenfeld unterstützt die Gemeinden bei Kindertagesstätten und Schulen. Wir investieren damit in unsere Zukunft. Wir müssen allerhöchsten Wert auf ein gutes Image unserer Bildungseinrichtungen legen. Deren Leistungsfähigkeit bringt unsere Schüler, Auszubildenden und Studenten weiter.

Familien mit Kindern verdienen unsere volle Aufmerksamkeit. Hierzu zählen ausdrücklich auch Alleinerziehende. Der Kreis Birkenfeld wird der familienfreundliche Landkreis. Wenn Familien hier ihren Lebensmittelpunkt sehen, werden Unternehmen und Infrastruktur in gleichem Maße wachsen. Unsere Region wird Anschub bekommen.

Der Kreis Birkenfeld wird der Ferienkreis für Familien, Outdoor-, Genuss-, Natur- und Kulturbegeisterte. Wir können stolz auf unsere Ferienregion sein und mit vereinter Kraft schaffen wir es, unseren Kreis zu einem begehrten Reise- und Urlaubsziel zu machen.

Bestand pflegen, Neues ansiedeln. Startups, Freiberufler, Selbständige, Dienstleister, Handwerker, Handel, Gastronomie, mittelständische Unternehmen, mit unserer Natur zu vereinbarende Industriebetriebe sollen hier den idealen Standort vorfinden.

Milch- und Fleischprodukte, Brot, Holz und Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen zählen bei steigenden Energiepreisen zu den wichtigsten Erzeugnissen des Kreises Birkenfeld. Die Landwirte werden mich an ihrer Seite wissen.


Wenn ich von Integration rede, meine ich nicht nur Menschen mit Anspruch auf Asyl. Die einheimischen Mitbürger am Rande der Gesellschaft haben das Recht auf die gleiche Aufmerksamkeit und gleiche Hilfsangebote.

Ob Sportplatz, Straßenbau, Feuerwehr und Vereine, Gemeinschaftshaus, Gesundheits-Versorgung, schnelles Internet, Mobilfunknetz, Schulen und Kitas, gemeinsam mit den Räten vor Ort gilt es, unsere Gemeinden zu erhalten.

Die Vereinsarbeit ist die Grundsäule unserer Gesellschaft. Ob Kultur oder Sport, Hilfsorganisation oder gemeinnütziger Verein. Hier werden Jugendliche zu starken Persönlichkeiten, bereit Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen. Diese Struktur werde ich fördern und ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse haben.

Einer meiner kommunalpolitischen Schwerpunkte wird es sein, gemeinsam mit allen Akteuren im Kreis professionell zu arbeiten, um dem Wettbewerb der Regionen, um Unternehmen, Touristen, Arbeitskräfte und Einwohner aktiv zu begegnen. Das wird eine Gemeinschaftsaufgabe, bei der alle, egal ob Verwaltung, Wirtschaft, soziale Träger oder Privatpersonen ihren Teil dazu beitragen können. Der Kreis Birkenfeld soll sich noch stärker und dauerhaft weiterentwickeln.